Was ist AHNF?
Atmungs- und Haltungsregulation nach Norbert Fuhr – zurück in die eigene Mitte
Seit 2023 biete ich mit der „AHNF“ ein neues, in sich geschlossenes Diagnose- und Therapiekonzept an, um den Menschen wieder in seine persönliche Mitte zu bringen, wie es auch die Traditionelle Chinesische Medizin zum Ziel hat. Ich bevorzuge die Anwendung von AHNF gegenüber Tuina, weil für mich die Ergebnisse ungleich größer sind.
Es kann als Physiotherapie, Stressmanagement aber auch als Traumabehandlung verstanden werden und verbindet Elemente aus der manuellen Medizin, Ostheopathie und Akupressur, ebenso wie eigene, neuentwickelte Grifftechniken zur Lösung von Blockaden.
Durch die Behandlung können körperliche Beschwerden, sowohl den Bewegungsapparat betreffend als auch innere Beschwerden von Obstipation bis hin zu Polyneuropathie positiv beeinflusst werden.
Weitere Bereiche, die durch AHNF positiven Einfluss erfahren sind:
Unser Körper ist in der Lage, viele Störfaktoren selbst zu regulieren. Ist die Regulation gestört, versucht er so lange es geht zu kompensieren, bis das Fass voll ist und überläuft.
Der Körper gerät aus seiner Mitte und beginnt, Symptome zu entwickeln. Diese können sich unterschiedlich äußern, von einfachen Verspannungen, über Bandscheibenvorfälle,
hormonelle Probleme, Migräne, bis hin zu ernsten Erkrankungen.
Über ihre regulierende Wirkung auf das autonome Nervensystem kann eine AHNF-Therapie hier die Grundlage zur Regeneration und einer verbesserten Resilienz schaffen und damit die Lebensqualität deutlich verbessern.
Mehr über die Hintergründe der Wirkweise bei AHNF lesen Sie hier.